-
Info
Station
Extra
Wetter-Terminologie
-
Wetterstation
Station
Live
Interaktive Ansichten
Berichte
Trends
-
Wetter
Vorhersage
Aktuelle Bedingungen
Wetterstation
Ist eine VantagePRO 2 Plus in drahtlose Ausführung.
Sie wird mit Solarstrom betrieben und sind somit völlig autark einsetzbar.
Der Energieverbrauch ist dabei so niedrig, dass eine Stunde Sonnenlicht pro Tag genügt,
um eine zuverlässige Funktion der Station zu gewährleisten.
Näheres in den Dokumentlink nachzulesen.
Wettermast
Als Wettermast dient ein Aluminium Teleskopmast mit 15 meter Höhe,
er besteht aus sieben Elementen mit einer Dreiseitenabspannung.
Anemometer (Windsensor)
Ist am Wettermast auf 11 meter höhe montiert
UV Sensor und Sonnenstrahlungssensor
Der UV Sensor und Sonneneinstrahlungssensor wurden am Wettermast auf 11 meter höhe montiert,
diese sind mit einer Verlängerung an die ISS verbunden ,um die Beschattung so gering wie möglich zu halten.
Download -> UV Sensor und Sonnenstrahlungssensor
Wireless Leaf & Soil Moisture/Temperatur Station
Meine Sensoren
--> 1x Leaf Wetness Sensor (beheizt mit einer Heizfolie 12V/5W)
als Regensensor Messgrösse 0lf trocken - 15lf nass
--> 2x Temperatursensoren +5cm & -5cm
--> 2x Bodenfeuchtesensoren -10cm & -30cm.
Durch die Lage u. Bodenbeschaffenheit (schwerer Boden) langsame Annäherung des Wertes.
Diese werden in der Einheit cb wiedergegeben.
0cb =100% Nass bis max.200cb =100% Trocken.
Mit dieser drahtlosen Station sind Sie in der Lage 2x Leaf Wetness Sensor (Blatt-Feuchte),
4x Temperaturen und 4x Bodenfeuchte an einem beliebigen Ort zu erfassen.
Diese Daten werden per Funk an Ihre VantagePro Wetterstation übertragen.
Regenmesserheizung
Mein Niederschlagsmesser an der ISS wird über die RMH PRO
(eine automatische Regenmesserheizung) beheizt.
Download -> Regenmesserheizung
Meteobridge Pro
Stationswetterdaten werden direkt von den Stationen zur Meteobridge Pro über Wireless eingelesen.
LINK -> Meteobridge Pro Datenblatt
Daten Realisierung
Alle Wetterdaten werden über API von der Meteobridge Pro zum Meteotemplate übertragen und in meine MySQL-Datenbank gespeichert.
Die MySQL-Datenbank stellt die Daten wieder dem Meteotemplate bereit zur Darstellung und Berechnung.
Icon
Temperatur
Luftfeuchtigkeit
Luftdruck
Windgeschwindigkeit
Windspitze
Niederschlag
Solar-Strahlung
Schnee
Gefühlte Temperatur
Taupunkt
UV
Sicht
Wolkenbasis
Evapotranspiration
Indoor temperature
Indoor humidity
Sonnenaufang
Sonnenuntergang
Mondaufgang
Monduntergang
Time
Menu
Von
Bis
Vollbildansicht
Als Bild exportieren
Settings
Homepage
Webcam
Table
Grafik
Karte
Gleichbleibend
Steigend
Fallend
Warnung
Breitengrad
Längengrad
Historie
Sonnenfinsternis
Mondfinsternis
GPS
Elevation
Tag
Monat
Jahr
Hohe Temperatur
Niedrige Temperatur
Tag
Nacht
Frühling
Sommer
Herbst
Winter